Im Code FM12/FM13 melden bemannte und unbemannte Land-, Küsten und Seestationen.Küstenstationen sind Wetterstationen an Land in Küstennähe (Wasser in Sichtweite). Schiffe (Ozeanwetterschiffe, Schiffe mit Bordwetterwarten, Handelsschiffe), feste Bauwerke auf See (Plattformen), unbemannte Feuerschiffe sowie verankerte Bojen zählen zu den Seestationen .
Die Beobachtungselemente werden in verschiedenen Abschnitten gemeldet. Diese Abschnitte werden durch bestimmte Kenngruppen (Zeichenfolgen) eingeleitet und unterscheiden sich zum Teil regional bzw. national.
Da die Verschlüsselungsvorschriften des FM12/FM13-Codes sind hier ausführlich beschrieben. Die folgende Übersicht stellt nur eine Kurzform derjenigen Abschnitte und Beobachtungsgrößen dar, die von FMdecode entschlüsselt werden.
  |
Kennung  |
Inhalt  |
Verbreitung  |
Abschnitt 0  |
keine  |
Erkennungsdaten  |
global  |
Abschnitt 1  |
keine  |
meteorologische Daten  |
global  |
Abschnitt 2  |
222  |
maritime Daten  |
global  |
Abschnitt 3  |
333  |
meteorologische, vor allem klimatologische Daten  |
regional / global  |
Abschnitt 4  |
444  |
Wolken unterhalb der Station  |
national (DWD)  |
Abschnitt 5  |
555  |
meteorologische, vor allem klimatologische Daten  |
national  |
Abschnitt 6  |
666  |
meteorologische, vor allem klimatologische Daten von automatischen Stationen   |
national  |
Erkennungsdaten

Mi Mi Mi Mi  |
  |
Code-Kennung FM12 = AAXX, FM13 = BBXX  |
Y Y G G iw |
  |
Tag, Stunde, Windeinheit kt oder ms-1 |
I I i i i   |
  |
WMO - Stationskennziffer bzw.  |
D D D D   |
  |
Rufzeichen des Schiffes  |
Globaler Abschnitt

ir ix h V V |
ir |
Indikator für Niederschlag 6RRRtr  |
  |
ix  |
Indikator für sign.Wetter 7wwW1W2  |
  |
h  |
Höhe der Untergrenze der niedrigsten Wolken über Grund  |
  |
VV  |
Horizontale Sichtweite am Boden  |
N d d f f |
N |
Gesamtbedeckung in Okta  |
  |
dd |
Windrichtung am Boden (Dekagrad)  |
  |
ff |
Einheit lt. iw |
1 sn T T T   |
sn |
Vorzeichen TTT, 0=positiv,1=negativ  |
  |
TTT  |
Lufttemperatur in 2 m Höhe, Grad/10  |
2 sn Td Td Td   |
sn |
Vorzeichen TdTdTd,0=pos. 1=neg.  |
  |
TdTdTd |
Taupunkttemperatur, Grad/10  |
4 P P P P |
PPPP   |
Bodenluftdruck (QFF, reduziert NN)  |
5 a p p p |
a |
Art der 3-std.Druckänderung (Code)  |
  |
  |
ppp Betrag der 3-std.Druckänderung (hPa/10)  |
6 R R R tr |
RRR |
Niederschlagsmenge  |
  |
tr |
Bezugszeitraum dazu |
7 w w W1 W2 |
ww |
Wetterzustand zum Termin oder während der letzten Stunde  |
  |
W1 W2 |
Wetterverlauf |
8 Nh CL CM CH |
Nh |
Bedeckungsgrad niedrigen, oder, wenn nicht gemeldet, mittel-hohen Wolken  |
9 G G g g |
GGgg |
Angabe der tatsächlichen OBS-Zeit  |
Maritimer Abschnitt 222

2 2 2 ds vs |
ds |
Schiffskurs letzte 3 Std.(Oktant) |
  |
vs |
Schiffsfahrt letzte 3-Std.(5kt-Stufen) |
0 sn Tw Tw Tw |
sn |
Vorzeichen TwTwTw, 0=positiv,1=negativ  |
  |
TwTwTw |
Wassertemperatur  |
2 Pw Pw Hw Hw |
PwPw |
Periode der Windsee (Sekunden) |
  |
HwHw |
Höhe der Windsee (1/2-m-Stufen) |
3 dw1dw1 dw2dw2 |
dw1dw1 |
Richtung der 1.Dünung (Dekagrad) |
  |
dw2dw2 |
Richtung der 2.Dünung (Dekagrad) |
4 Pw1Pw1Hw1Hw1 |
Pw1Pw1 |
Periode der 1.Dünung (Sekunden) |
  |
Hw1Hw1 |
Höhe der 1.Dünung (1/2-m-Stufen) |
5 Pw2Pw2Hw2Hw2 |
Pw2Pw2 |
Periode der 2.Dünung (Sekunden) |
  |
Hw2Hw2 |
Höhe der 2.Dünung (1/2-m-Stufen) |
ICE  |
  |
  |
ci Si bi Di Zi |
ci |
Meereis Konzentration/Anordnung (Code)  |
  |
Si |
Entwicklungszustand des Eises (Code)  |
  |
bi |
im Meer vorkommendes Landeis (Code)  |
  |
Di |
Richtung zum Eisrand (Code)  |
  |
zi |
Eisentwicklung der letzten 3 Std (Code)  |
Regionaler Abschnitt 333

1 sn Tx Tx Tx |
sn |
Vorzeichen TxTxTx 0=positiv,1=negativ  |
  |
TxTxTx |
Maximum Lufttemperatur (12Std, °C/10) |
2 sn Tn Tn Tn |
sn |
Vorzeichen TxTxTx, 0=positiv,1=negativ  |
  |
TnTnTn |
Minimum Lufttemperatur (12Std, °C/10)  |
3 E sn Tg Tg |
E |
Erdbodenzustand ohne Schnee/Eis (Code) |
  |
sn |
Vorzeichen TgTgTg, 0=positiv,1=negativ |
  |
TgTg |
Minimum 5cm-Lufttemperatur(12Std,°C/10)  |
4 E' s s s |
E' |
Erdbodenzustand mit Schnee/Eis (Code)  |
  |
sss |
Gesamtschneehöhe  |
5 5 S S S |
SSS |
Sonnenscheindauer des Vortages (Std/10)  |
7 R24 R24 R24 R24 |
R24 |
Niederschlagsmenge vergangene 24 Std  |
8 Ns C hs hs |
Ns |
Bedeckungsgrad mit Wolken der Gattug C |
  |
C |
Gattung der Wolken |
  |
hshs   |
Höhe der Wolken C über Grund (Code) |
9 1 1 f f |
911ff |
Max.Böen, Zeitraum SM: letzte 6 Std  |
  |
  |
SI: letzte 3 Std  |
  |
  |
SN: letzte Stunde  |
9 1 2 f f   |
912ff   |
Max.Mittelwind, Bezugszeitraum s.o.  |
Nationaler Abschnitt 444

N' C' H' H' Ct |
N'  |
Bedeckungsgrad mit Wolken der Gattug C'  |
  |
C' |
Wolkengattung mit Untergrenzen unterhalb der Station  |
  |
H'H' |
Höhe der Obergrenze der Wolken (m NN) |
  |
Ct |
Merkmale der Obergrenze von C'  |
Nationaler Abschnitt 555

0 sn Ts Ts Ts |
sn |
Vorzeichen TsTsTs 0=positiv,1=negativ |
|
TsTsTs |
5cm-Lufttemperatur (°C/10) |
1 R1 R1 R1 r |
R1R1R1 |
Niederschlagsmenge letzte Stunde(mm/10)  |
  |
r |
Bezugszeitraum dazu (Std/10) |
5 s' s' s' tr |
s's's' |
Neuschneehöhe (cm) |
  |
tr |
Bezugszeitraum dazu |
Nationaler Abschnitt 666

1 sn Tx Tx Tx |
sn |
Vorzeichen TxTxTx 0=positiv,1=negativ  |
  |
TxTxTx |
Maximum Lufttemperatur (1Std, °C/10)  |
2 sn Tn Tn Tn |
sn   |
Vorzeichen TxTxTx, 0=positiv,1=negativ  |
  |
TnTnTn |
Minimum Lufttemperatur (1Std, °C/10)  |
|